Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus

Adresse: Niederhofheimer Str. 67, 65719 Hofheim am Taunus, Deutschland.

Webseite: rhein-main-therme.de
Spezialitäten: Thermalbad, Fitnessraum, Hallenschwimmbad, Masseur, Sauna, Wellness-Center, Spa und Fitness-Studio, Schwimmbad, Wellnesszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4636 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt Niederhofheimer Str. 67, 65719 Hofheim am Taunus, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt

  • Montag: 09:00–22:00
  • Dienstag: 09:00–22:00
  • Mittwoch: 09:00–22:00
  • Donnerstag: 09:00–22:00
  • Freitag: 09:00–22:00
  • Samstag: 09:00–22:00
  • Sonntag: 09:00–22:00

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Ein Besuch wert

Die Rhein-Main-Therme, befindlich an der Adresse Niederhofheimer Straße 67, 65719 Hofheim am Taunus, Deutschland, ist ein hervorragender Ort für Entspannung und Wellness. Mit ihrer Adresse ist sie leicht zu finden, besonders für diejenigen, die bereits in der Frankfurt-Region unterwegs sind. Die Therme bietet eine breite Palette von Dienstleistungen und Einrichtungen, die für jeden Besucher attraktiv sind.

Wichtige Informationen und Besonderheiten

- Öffnungszeiten und Kontakt: Für individuelle Planungen empfiehlt sich die Kontaktaufnahme über das Telefon oder den Besuch der Website rhein-main-therme.de. Hier finden Sie aktuelle Öffnungszeiten und weitere Informationen.

- Spezialitäten: Die Rhein-Main-Therme sticht durch ihre Auswahl an Thermalbädern, einem Fitnessraum, Hallenschwimmbad, einem Massagestudio, einer Sauna, einem Wellness-Center und einem Spa & Fitness-Studio heraus. Besonders hervorzuheben ist auch das Schwimmbad sowie die Wellness-Zone.

- Barrierefreiheit und Zugänglichkeit: Für alle ist der Besuch gewährleistet, da der Eingang rollstuhlgerecht ist und es auch einen rollstuhlgerecht ausgestatteten Parkplatz sowie WC gibt.

- Weitere interessante Daten: Die Therme ist kinderfreundlich und verfügt über eine Debitkarten- sowie Mobile Zahlungsoption per NFC. Obwohl es gebührenpflichtige Parkplätze gibt, bietet sie eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Anfahrt zu organisieren.

- Restaurant und Annehmlichkeiten: Ein Restaurant ist vorhanden, sodass Besucher nach ihrem Wellness-Erlebnis auch noch etwas essen oder trinken können. Alle notwendigen WC-Anlagen sind vorhanden.

Bewertungen und Meinungen

Mit 4636 Bewertungen auf Google My Business erhält die Rhein-Main-Therme eine durchschnittliche Bewertung von 3.5/5. Dies spiegelt die positive Resonanz der Gäste wider, obwohl einige Anmerkungen zur Verbesserung gemacht wurden, wie die Wassertemperatur oder die Anzahl der Umkleidekabinen. Die meisten Besucher schätzen jedoch die Atmosphäre, die Sauberkeit und das freundliche Personal.

Viele der positiven Bewertungen betonen die Kinderfreundlichkeit und die Möglichkeit, einen entspannten Tag mit der Familie zu verbringen. Einige Gäste empfehlen den Besuch, besonders für Familien mit Kindern, obwohl sie anmerken, dass es am Nachmittag zwischen 14 Uhr und aufwändig werden kann, wenn viele Familien mit Kindern kommen.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer wunderbaren Auszeit suchen, die sowohl Entspannung als auch Unterhaltung bietet, ist die Rhein-Main-Therme definitiv einen Besuch wert. Denken Sie daran, Ihre Pläne im Voraus zu organisieren, besonders wenn Sie mit der Familie kommen. Besuchen Sie am besten ihre Website, um alle Details zu überprüfen und eventuell einen Termin vorzubuchen. Ihre Adresse ist Niederhofheimer Straße 67, 65719 Hofheim am Taunus, Deutschland. Kontaktieren Sie sie am besten über rhein-main-therme.de, um alle Informationen zu erhalten und sicherzustellen, dass Sie Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

Zusammengefasst: Die Rhein-Main-Therme in Hofheim bietet mit ihrer Kombination aus Wellness-Einrichtungen, familienfreundlicher Atmosphäre und exzellentem Service einen unvergesslichen Tag für jeden Besucher. Kontaktieren Sie sie jetzt, um Ihre persönliche Thermeerfahrung zu buchen

👍 Bewertungen von Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus
Tanja B.
4/5

Wir waren das erste Mal dort und ich war positiv überrascht. Für meine Tochter war es das absolute Paradies. Wassertemperatur OK. Könnte etwas wärmer sein. Kinderfreundlich, sauber und das Personal ist auch sehr nett. Würde ich weiter empfehlen und wir werden auf jeden Fall noch mal hin fahren. Aber 14 Uhr wird es etwas voller, da die ganzen Eltern mit Kids kamen. Hat mich aber wenig gestört. Das einzige was ich echt bemängel, sind die wenigen Umkleidekabinen und zu zweit viel zu eng

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus
Mina M.
5/5

Ein wunderschönes Hallenbad mit Aussenbereich

• viele Parkplätze
• wird am Ende an der Kasse noch berechnet
• sehr gut besucht am Wochenende und in den Ferien
• bieten Schwimmschule, Fitness sowie Sauna an
• mehrere Whirlpools verschiedene Wärmegrade
• 2 Rutschen
• Springturm 1m , 3m
• separater Schwimmbereich für Kinderschwimmen und Schwimmer ,Top!
Eher kühler das Wasser
• Personal sehr nett viele Bademeister vorhanden
• sauber die umkleide sowie die duschen
• keine Trennung der Männer und Frauen beim umziehen
• Umkleidekabine gibt es
• separater Schwimmbereich für Kleinkinder abgezäunt 💕
• Kiosk und Imbiss
• mega leckere Essen Preis Leistung ok
• Fitness Studio für Hotelgäste kostenlos
• Hotel Betrieb neben an
• Sauna gegen Aufpreis
• man kann nach draußen schwimmen mit vielen liegen ausgestattet und Whirlpool
• Wellen betrieb ,mega schön !
• für Kinder hat das Bad Schwimmringe und matten kostenlos zur Verfügung gestellt cool damit in den Wellen zu reiten 💕
• verschiedene Massagen Düsen im ganzen Hallenbad wer Rückenprobleme hat ein muss
Lieben um den ganzen Bereich des Pools.
• Haarföhn einige vorhanden , die lassen das Haar so richtig trocken Top Anschaffung die haben Power. 👊🏻
• das Bad ist insgesamt ein schöner Blickfang um den Alltag und die Seele ausklinken zu lassen.

Tipp :
Ein toller Ausflug für die ganze Familie !💕

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus
Tauri
4/5

Sehr nettes Schwimmbad.
Schöner Außenbereich, schöner Innenbereich.
Für jeden etwas vorhanden.
Zum Essen gibt es auch einiges.
Nicht nur irgendwelche Pommes und Currywurst, auch Pasta,Ofenkartoffeln, Chili con carne und auch Bowls.
Sicherlich kein high Class Essen aber für jeden etwas dabei.
Super ist, dass die Parkplätze nur ein Euro am Tag kosten.
Auch anzumerken, dass die Föhns zum Trocknen der Haare richtige tolle Marken Föhns sind und nicht irgendwelche Schrott Föhns sind wie in Schwimmbädern zu finden sind.
Einziges Manko sind die Duschen , zwar sehr sauber, aber wenn man auf den Knopf drückt, geht die Dusche nach 3 Sekunden aus .
Gerade dann, wenn die Dusche die richtige Temperatur erreicht hat .
Ich kann verstehen, wenn an Wasser gespart werden soll, aber es ist trotz alledem nervig alle 3 Sekunden auf einen Knopf drücken zu müssen .
Das sollte der Timer vielleicht auf 10-15 Sekunden hochgestellt werden.

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus
Cars T.
2/5

Ein Mal und nie wieder. Am Wochenende ist das Schwimmbad absolut überlaufen - ja, damit könnte man rechnen. Aber womit man nicht rechnen kann ist, dass es zu wenig Liegen gibt für die Anzahl der Besucher, die reingelassen werden. Denn nicht nur, dass man sich im Becken kaum bewegen kann, man findet auch keine freie Liege, um draußen zu entspannen. Und im Wasser will man auch nicht lange bleiben - Mit 31° ist das keine Temperatur, die ich mit einer Therme in Verbindung bringe. Selbst die Lufttemperatur war mit 33,5° wärmer.
Hier sollte man definitiv Kontingente einführen, denn so macht das keinen Spaß. Von unseren bezahlten 4 Stunden haben wir nur eine benutzt, weil es weder entspannend, noch gemütlich war - Unterm Strich war es einfach nur stressig.
Mit Kindern kann das hier nochmal anders aussehen, die haben sicherlich ihren Spaß.

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus
Karsten M.
3/5

Eigentlich mittlerweile wieder 4 Sterne, aber zuletzt wiederholt kein Essensangebot im Schwimmbadbereich, wohl dauerhaft geschlossen. Alternative: 2. Bistro, das an den Saunabereich angrenzt. Aber deutlich teurer, beschränktere Auswahl und auch dieses vor ein paar Tagen erst ab 16 Uhr warmes Essen. 1 Aufguss pro Stunde an Freitagen (vor 18 Uhr) reicht nicht annähernd. Schade.

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus
Uli F.
1/5

Waren heute zu zweit an einem Sonntag vor Ort. Wir werden die Therme nicht mehr besuchen, viel zu überfüllt. Auch nach 2h keinen Sitzplatz gefunden. Becken vollkommen überfüllt, man konnte nicht mal wirklich in Becken gehen.. Einzige Möglichkeit zum Sitzen war nur im Restaurant, hatten dort dann auch eine Kleinigkeit gegessen (Essen war in Ordnung).

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus
S. T.
2/5

Unser heutiger Besuch wird wohl der letzte gewesen sein.
Wir hatten einen älteren Gutschein, der leider nicht mehr angenommen wurde. Rechtlich ist das in Ordnung, allerdings etwas Kundenfreundliche Kulanz wäre schön gewesen.

Leider ist es in diesem Bad sehr chaotisch. Einen Stuhl oder eine Liege zu bekommen, fast unmöglich.
Mit einer Therme, hat es leider gar nichts gemeinsam. Es ist extrem laut und für eine Therme viel zu kalt.
Luft und Wassertemperatur ist sehr unangenehm.

Das Personal sowie Bademeister muss man suchen. Es wird ununterbrochen vom Beckenrand oder anderen Gegenständen ins Wasser gesprungen, obwohl Schilder dies verbieten sollen.
Auf Kleinkinder wird keine große Eckschrank genommen.

Wir und unsere Kinder sind nach ein paar Stunden „Therme“, fix und fertig!

Rhein-Main-Therme in Hofheim bei Frankfurt - Hofheim am Taunus
Luuk T.
1/5

Leider war es komplett überfüllt. Es gab nicht einmal genug Stühle oder Liegen, um sich kurz hinzusetzen. Aufgüsse machten überhaupt keinen Sinn, da ohnehin kein Platz vorhanden war. Zudem musste man teilweise eine halbe Stunde warten, und mehrfach musste das Personal helfen, damit die Schließfächer überhaupt funktionierten. Für mich: nie wieder!

Go up